Zum Inhalt springen

Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik e.V.

+498294 8601918Keltenstraße 24a, 86477 Adelsried
Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik
Wissenschaft, Praxis, Aus-/Weiterbildung in München
Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik
  • Startseite
  • Die DGfK
    • Wer ist die DGfK?
      • Vorstand
      • Ländervertreter
      • Ziele und Aufgaben der DGfK
      • Satzung der DGfK (.pdf)
    • Was macht die DGfK?
      • Meldungen und News
      • Arbeitsgemeinschaften und Projektgruppen
      • Academia Criminalis
        • Workshop Cybercrime
      • Jahrestagungen
      • Preis der DGfK
        • Bisherige Preisträger
      • Publikationen
        • DGfK-Schriftenreihe
        • Fachzeitschrift Kriminalistik (ext. Link)
        • Sonstige Publikationen
    • Historie der DGfK
      • Gründung
      • Entwicklung der DGfK
      • Impressionen
    • Bild
  • Veranstaltungen
    • Zukünftige Veranstaltungen
      • Jahrestagung 2023
    • Vergangene Veranstaltungen
      • Vergangene Veranstaltungen
    • Bild
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Nachteile
      • Prozedere
    • Mitgliedsantrag
      • Antrag zur Ansicht
      • Antrag zum Download (.pdf)
    • Bild
  • Kontaktzum Kontaktformular
    • Kontakt
      • Sie möchten Mitglied werden und haben noch Fragen?
        Oder Sie haben ein anderes Anliegen?
        Hier geht es zum Kontaktformular:Sie möchten Mitglied werden und haben noch Fragen?
        Oder Sie haben ein anderes Anliegen?
        Hier geht es zum Kontaktformular:
      • KontaktformularMenüeintrag
    • Ereichbarkeiten
      • Adresse: Keltenstraße 24a, 86477 Adelsried
        Web: www.kriminalistik.com
        E-Mail: geschaeftsstelle@kriminalistik.info
        Tel: +498294 8601918
    • Bild
  • Pressekontaktchristian.matzdorf@kriminalistik.info
  • Startseite
  • Die DGfK
    • Wer ist die DGfK?
      • Vorstand
      • Ländervertreter
      • Ziele und Aufgaben der DGfK
      • Satzung der DGfK (.pdf)
    • Was macht die DGfK?
      • Meldungen und News
      • Arbeitsgemeinschaften und Projektgruppen
      • Academia Criminalis
        • Workshop Cybercrime
      • Jahrestagungen
      • Preis der DGfK
        • Bisherige Preisträger
      • Publikationen
        • DGfK-Schriftenreihe
        • Fachzeitschrift Kriminalistik (ext. Link)
        • Sonstige Publikationen
    • Historie der DGfK
      • Gründung
      • Entwicklung der DGfK
      • Impressionen
  • Veranstaltungen
    • Zukünftige Veranstaltungen
      • Jahrestagung 2023
    • Vergangene Veranstaltungen
      • Vergangene Veranstaltungen
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Nachteile
      • Prozedere
    • Mitgliedsantrag
      • Antrag zur Ansicht
      • Antrag zum Download (.pdf)
  • Kontaktzum Kontaktformular
    • Pressekontaktchristian.matzdorf@kriminalistik.info

    Kategorie-Archive: DGfK-Schriftenreihe

    Sie befinden sich hier:
    1. Start
    2. Kategorie "DGfK-Schriftenreihe"

    (6) Kriminalistik – ein aktueller Themenüberblick​

    DGfK-SchriftenreiheVon Admin26. September 2022

    (6) Kriminalistik – ein aktueller Themenüberblick Der neue Schriftenband der DGfK „Kriminalistik – ein aktueller Themenüberblick“ ist erschienen und bietet einen interessanten Überblick über verschiedene Themen rund um die Kriminalistik.…

    (5) Kriminalitätsbekämpfung – ein Blick in die Zukunft

    DGfK-SchriftenreiheVon Admin26. September 2022

    (5) Kriminalitätsbekämpfung – ein Blick in die Zukunft Kriminalität bekämpfen – jetzt und in Zukunft Der Band »Kriminalitätsbekämpfung« behandelt zahlreiche Phänomene, die sich in einer Zeit grundlegender weltpolitischer Veränderungen auch…

    (4) Kriminalistik gestern – heute – morgen

    DGfK-SchriftenreiheVon Admin26. September 2022

    (4) Kriminalistik gestern – heute – morgen 10 Jahre im Dienst der Kriminalistik Bereits seit 10 Jahren ist die »Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik (DGfK)« ein Garant für wissenschaftliche Arbeit und…

    (3) Wahre und falsche Geständnisse in Vernehmungen

    DGfK-SchriftenreiheVon Admin26. September 2022

    (3) Wahre und falsche Geständnisse in Vernehmungen Band 3 der Schriftenreihe befasst sich mit dem kriminalwissenschaftlich sehr praxisorientierten Thema der Wahrheitsfeststellung durch Vernehmung im Ermittlungsverfahren und im Strafverfahren. Die Vernehmung…

    (2) Kriminalität im Gesundheitswesen

    DGfK-SchriftenreiheVon Admin26. September 2022

    (2) Kriminalität im Gesundheitswesen Die Kriminalität im Gesundheitswesen gefährdet nicht zuletzt das besonders schützenswerte Rechtsgut der Gesundheit. Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Phänomen »Weiße-Kittel-Kriminalität«. Darunter versteht man die Summe…

    (1) Persönlichkeitsprofile von Wirtschaftsstraftätern

    DGfK-SchriftenreiheVon Admin26. September 2022

    (1) Persönlichkeitsprofile von Wirtschaftsstraftätern Der erste Band der neuen Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik (DGfK) behandelt im Rahmen einer Pilotstudie die Frage, ob es spezifische Persönlichkeitsprofile von Wirtschaftsstraftätern gibt.…

    © 2023 - Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik e.V.
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Meldungen
    • Kontakt
    Bottom menu
    Go to Top
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}