Zum Inhalt springen

Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik e.V.

+498294 8601918Keltenstraße 24a, 86477 Adelsried
Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik
Wissenschaft, Praxis, Aus-/Weiterbildung in München
Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik
  • Startseite
  • Die DGfK
    • Wer ist die DGfK?
      • Vorstand
      • Ländervertreter
      • Ziele und Aufgaben der DGfK
      • Satzung der DGfK (.pdf)
    • Was macht die DGfK?
      • Meldungen und News
      • Arbeitsgemeinschaften und Projektgruppen
      • Academia Criminalis
        • Workshop Cybercrime
      • Jahrestagungen
      • Preis der DGfK
        • Bisherige Preisträger
      • Publikationen
        • DGfK-Schriftenreihe
        • Fachzeitschrift Kriminalistik (ext. Link)
        • Sonstige Publikationen
    • Historie der DGfK
      • Gründung
      • Entwicklung der DGfK
      • Impressionen
    • Bild
  • Veranstaltungen
    • Zukünftige Veranstaltungen
      • Jahrestagung 2023
    • Vergangene Veranstaltungen
      • Vergangene Veranstaltungen
    • Bild
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Nachteile
      • Prozedere
    • Mitgliedsantrag
      • Antrag zur Ansicht
      • Antrag zum Download (.pdf)
    • Bild
  • Kontaktzum Kontaktformular
    • Kontakt
      • Sie möchten Mitglied werden und haben noch Fragen?
        Oder Sie haben ein anderes Anliegen?
        Hier geht es zum Kontaktformular:Sie möchten Mitglied werden und haben noch Fragen?
        Oder Sie haben ein anderes Anliegen?
        Hier geht es zum Kontaktformular:
      • KontaktformularMenüeintrag
    • Ereichbarkeiten
      • Adresse: Keltenstraße 24a, 86477 Adelsried
        Web: www.kriminalistik.com
        E-Mail: geschaeftsstelle@kriminalistik.info
        Tel: +498294 8601918
    • Bild
  • Pressekontaktchristian.matzdorf@kriminalistik.info
  • Startseite
  • Die DGfK
    • Wer ist die DGfK?
      • Vorstand
      • Ländervertreter
      • Ziele und Aufgaben der DGfK
      • Satzung der DGfK (.pdf)
    • Was macht die DGfK?
      • Meldungen und News
      • Arbeitsgemeinschaften und Projektgruppen
      • Academia Criminalis
        • Workshop Cybercrime
      • Jahrestagungen
      • Preis der DGfK
        • Bisherige Preisträger
      • Publikationen
        • DGfK-Schriftenreihe
        • Fachzeitschrift Kriminalistik (ext. Link)
        • Sonstige Publikationen
    • Historie der DGfK
      • Gründung
      • Entwicklung der DGfK
      • Impressionen
  • Veranstaltungen
    • Zukünftige Veranstaltungen
      • Jahrestagung 2023
    • Vergangene Veranstaltungen
      • Vergangene Veranstaltungen
  • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Nachteile
      • Prozedere
    • Mitgliedsantrag
      • Antrag zur Ansicht
      • Antrag zum Download (.pdf)
  • Kontaktzum Kontaktformular
    • Pressekontaktchristian.matzdorf@kriminalistik.info

    Autoren-Archive: Admin

    Sie befinden sich hier:
    1. Start
    2. Autor/in Admin

    Rechtsprechung aktuell

    Aktuelle News, RechtsprechungVon Admin31. August 2023

    Ausgabe Juli 2023
     
     

    Rechtsprechung aktuell

    Aktuelle News, RechtsprechungVon Admin20. August 2023

    Ausgabe Juni 2023
     
     

    Rechtsprechung aktuell

    Aktuelle News, RechtsprechungVon Admin20. Mai 2023

    Ausgabe Januar 2023

    Ecce homo: (Er)kenne, vor wem man schützen muss!

    Sonstige PublikationenVon Admin3. Juni 2023

    März 2022 – Christian Bitzigeio & Dr. Ursula Gasch

    BUCHEMPFEHLUNG

    Buchempfehlung, Buchempfehlung - Startseite, Sonstige PublikationenVon Admin6. September 2022

    Horst Clages, Prof. Dr. Rolf Ackermann, Prof. Thomas E. Gundlach (2022): Der rote Faden Grundsätze der Kriminalpraxis

    Das Schattenreich der Pädosexualität als Herausforderung für die grenzpolizeiliche Gefahrenabwehr – Überstellung eines rückfallgefährdeten pädosexuellen Straftäters –

    Sonstige PublikationenVon Admin1. Juni 2023

    Oktober 2021 – Christian Bitzigeio & Dr. Ursula Gasch

    Exklusiver Artikel von Dr. Frank Kawelovski: „Dem Täter auf der (Wärme-)Spur – Eine kriminaltechnische Studie“

    Aktuelle News, Sonstige PublikationenVon Admin26. September 2022

    27. März 2021 – Dr. Frank Kawelovski

    Kawelovski, Frank (2021): Thermospuren. Wärmeabstrahlungen als Tatortspuren und Hilfsmittel der Polizeiarbeit

    Sonstige PublikationenVon Admin13. Februar 2023

    Kawelovski, Frank (2021): Thermospuren.
    Wärmeabstrahlungen als Tatortspuren und
    Hilfsmittel der Polizeiarbeit

    Walder/Hansjakob/Gundlach/Straub: Kriminalistisches Denken

    Sonstige PublikationenVon Admin21. Februar 2023

    11. Auflage 2020 – Thomas E. Gundlach
    Peter Straub und Thomas Hansjakob

    Psychotherapie vor Abschluss der Beweisaufnahme im Strafverfahren?

    Sonstige PublikationenVon Admin3. Juni 2023

    Dezember 2018 – Dr. Ursula Gasch

    123
    © 2023 - Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik e.V.
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Meldungen
    • Kontakt
    Bottom menu
    Go to Top
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}